Naturschutzgebiet Śnieżnik Kłodzki - ein Juwel der Sudeten

Das 1965 gegründete Naturschutzgebiet Śnieżnik Kłodzki erstreckt sich über mehr als 1.800 Hektar in der Woiwodschaft Niederschlesien. Es schützt vielfältige Ökosysteme wie dichte Bergwälder, subalpine Wiesen und den Gipfel des Śnieżnik (1.425 m ü. M.).

Das Reservat spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der einzigartigen Flora und Fauna der Sudeten. Besucher können seltene alpine Pflanzenarten sowie Hirsche, Füchse und zahlreiche Vogelarten beobachten. Die hohe Artenvielfalt verleiht dem Gebiet einen bedeutenden ökologischen und wissenschaftlichen Wert.

Besucherinformationen

Plane deinen Besuch im Naturschutzgebiet Śnieżnik Kłodzki mit den folgenden Tipps:

Zugang und Wanderwege

Das Gebiet ist das ganze Jahr über zugänglich und verfügt über viele markierte Wanderwege. Der beliebteste Weg führt auf den Gipfel des Śnieżnik mit herrlichem Ausblick.

  • Haupteinstiegspunkt: Dorf Międzygórze
  • Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
  • Gut gepflegte Wege mit Informationstafeln

Infrastruktur und Unterkunft

Das Schutzgebiet selbst bietet keine touristische Infrastruktur, aber die umliegenden Orte verfügen über zahlreiche Einrichtungen.

  • Unterkünfte in Międzygórze und benachbarten Dörfern
  • Lokale Restaurants mit polnischer Küche
  • Informationszentren mit Karten und Führern

Regeln und Vorschriften

Zum Schutz der Natur ist die Einhaltung der Regeln des Reservats Pflicht.

  • Nur markierte Wege benutzen
  • Tiere nicht stören, keine Pflanzen pflücken
  • Allen Müll mitnehmen - nichts zurücklassen